EMS-Training für effektiven Muskelaufbau
EMS-Training nahe Stuttgart
Elektromyostimulation (EMS) gewinnt im Bereich des Krafttrainings und Muskelaufbaus immer mehr an Beliebtheit – aber auch aus medizinisch-therapeutischer Sicht ist EMS-Training sinnvoll. Im Raum Stuttgart ist unsere orthopädische Praxis Ihr Anlaufpunkt für eine fachkundige Beratung und eine intensive Begleitung beim Training mithilfe niedrigfrequenten Reizstroms. Da EMS-Training äußerst gelenkschonend ausgeführt werden kann, ist es insbesondere für ältere oder auch geschwächte Patientinnen und Patienten eine optimale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, wenn sie ein normales Sportprogramm aus eigener Kraft nicht mehr schaffen.
EMS-Training findet idealerweise während Trainingseinheiten statt, denn bei Bewegung ist es besonders effektiv. Es kann aber auch im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden, wenn dies für die Patientin oder den Patienten erforderlich ist, weil zum Beispiel körperliche Einschränkungen bestehen. In unserer Praxis in Böblingen setzen wir beispielsweise bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen in der Therapie das EMS-Training erfolgreich ein. Suchen Sie in Stuttgart oder Umgebung nach einem Experten mit medizinischer Ausbildung, der ein auf Sie zugeschnittenes Trainingskonzept mit Elektromyostimulation erstellt? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
![EMS-73[1]](https://www.breitenbacher.de/wp-content/uploads/EMS-731-1024x683.jpg)
So funktioniert das EMS-Training
Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerdebildern suchen unsere Praxis auf – viele dieser Beschwerden eint ein Hauptproblem: fehlende Muskelmasse und -stärke. Ob bei intensiver Körperbelastung durch hartes Training oder durch Übergewicht – unser Körper braucht ausreichend gestärkte Muskeln, um diese Belastungen ohne Schmerzen tragen zu können. Durch wenig Bewegung und häufiges Sitzen entsteht ein Teufelskreis, denn Muskeln bauen ab, was wiederum die notwendige Bewegung erschwert. Hierauf richtet sich das EMS-Training in unserer Praxis aus. Mithilfe der sanften Stromimpulse werden Muskelgruppen an bestimmten Stellen oder am ganzen Körper stimuliert. Ausgeführte Übungen werden somit noch effektiver und auch ohne körperliche Betätigung tritt eine Wirkung ein. Die Stromimpulse mit einer Frequenz von 80 bis 150 Hertz werden über Elektroden direkt auf die Haut übertragen und erreichen so gezielt die Nervenenden. Der Muskel wird kontrahiert beziehungsweise die durch die Patientin oder den Patienten durchgeführte Kontraktion wird verstärkt. Dies wird in der Regel nicht als schmerzhaft empfunden. Dank der Effektivität des EMS-Trainings dauert eine Trainingseinheit nur etwa 20 Minuten.
Ist das EMS-Training ungefährlich?
Ja. EMS-Training basiert auf Niedrigfrequenz-Strom, der von den meisten Patientinnen und Patienten nur als leichtes Kribbeln wahrgenommen wird. Die eingesetzten Stromimpulse sind unbedenklich und stehen in keinem Zusammenhang mit Stromschlägen – sie wirken weder auf das Herz noch auf andere Organe ein. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Methode. In unserer Praxis nahe Stuttgart nutzen wir EMS sowohl zur Regeneration als auch präventiv zur Vorbeugung. Die Elektrostimulation findet zudem Anwendung im Rehabilitationsbereich und hat sich seit Jahrzehnten bewährt, um muskuläre Ungleichgewichte zu beheben und die Muskelkraft zu verbessern.

Kontraindikationen für das EMS-Training
Auch wenn EMS-Training grundsätzlich ungefährlich ist, gibt es einige Fälle, in denen wir davon abraten. Dazu zählen:
- bei Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten
- während einer Schwangerschaft
- bei Haut- oder Schleimhautverletzungen (Abklärung notwendig)
EMS-Training im Raum Stuttgart: Warum Dr. med. Ivo Breitenbacher?
EMS-Training ist keine Neuheit – auch in manchen Fitnessstudios ist das Training mit der impulsgebenden Weste möglich. Doch dort erwartet Sie keine persönliche Betreuung durch einen Spezialisten und oft sind die Geräte bereits belegt. Statt lange auf ein freies Trainingsgerät zu warten und womöglich beim Training alleingelassen zu werden, können Sie in unserer Praxis direkt anfangen und werden fachmedizinisch betreut, damit Ihre Übungen den maximalen Effekt erzielen. Sowohl als Leistungssportler als auch als Patientin oder Patient mit Rückenleiden, Gelenkschmerzen oder anderen Beschwerden profitieren Sie vom Muskelaufbau mittels EMS-Training bei uns in Böblingen.
Fragen oder Terminwunsch?
Sie brauchen mehr Informationen? Sie kommen aus Stuttgart und möchten wissen, wie Sie unser MVZ für Orthopädie in Böblingen am schnellsten erreichen? Gern helfen wir Ihnen weiter. Bei Fragen sowie Terminwünschen erreichen Sie uns per E-Mail an praxis@breitenbacher.de oder telefonisch unter 07031 / 986 360.