Herzlich Willkommen
Orthopädische Praxis – Dr. med. Ivo Breitenbacher
Wir sind ein gut eingespieltes Spezialisten Team aus erfahrenen Fachärzten und Therapeuten die sich alle gemeinsam zum Ziel gesetzt haben Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Denn nur durch gutes Teamworking und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit resultiert letztlich auch ein optimales und nachhaltiges Behandlungsergebis.
Unser Fokus liegt hierbei besonders auf ganzheitlichen und regenerativen Konzepten innerhalb der nichtoperativen Orthopädie. Modernste Gerätesysteme der neuesten Generation sowie fein ausgearbeitete Behandlungskonzepte helfen uns Ihr Problem sicher aufzuspüren und und zu beseitigen. Hierzu bedarf es Zeit die wir uns gerne für Sie nehmen
Wir sind aber auch der Meinung dass zu einer optimalen Versorgung ebenso eine gute und vertrauensvolle Praxiskultur mit freundlichen und motivierten Mitarbeitern gehört – bei uns stehen Sie daher sowohl als Mensch aber auch Patient im Mittelpunkt – denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen.
Wir freuen uns auf Sie !
Ihr Dr. med. Ivo Breitenbacher mit Team
Aktuelles



Ihr Orthopäde in Böblingen
Dr. med. Ivo Breitenbacher
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Osteologie (DVO)
Ärztliche Leitung
Praxisinhaber und Geschäftsführung
Praxismanagement und Personalführung
Qualitätsmanagement
Interne Mitarbeiterschulung
Strahlenschutzbeauftragter
Zusatzbezeichnung
Sportmedizin
Chirotherapie
Akupunktur (A+B Diplom, Diplom YNSA)


Praxisrundgang

Patientenfragen aus unserer Praxis
Bezahlt meine Krankenkasse neuartige Behandlungsmethoden?
Die meisten innovativen Maßnahmen werden von der GKV leider nicht bezahlt. Hierbei handelt es sich um individuelle Gesundheitsleistungen. Dennoch lohnt sich eine Anfrage. Zudem werden besondere Leistungen im Rahmen einer Einzefallentscheidung erstattet- wir informieren Sie gerne!
Warum werden diese Verfahren – obwohl sie helfen – nicht erstattet?
Es gibt verschiedene Gründe. Trotz eindeutiger positiver und nachhaltiger Therapieerfolge liegt es oftmals daran, dass die wissenschaftliche Studienlage unklar ist oder noch nicht ausreicht, um in den allgemeinen Leistungskatalog aufgenommen zu werden. Es gibt auch Verfahren, die zu einem späteren Zeitpunkt und bei bestimmten Erkrankungsbildern doch noch zu einer Kassenleistung wurden, Beispiel: Akupunktur ( Knie und LWS ) oder Stosswellentherapie ( Ferse)


Stoßwellentherapie Stuttgart
Fersensporn, Kalkschulter oder Tennisellenbogen – diese und andere orthopädische Erkrankungen können starke Schmerzen verursachen und Betroffene in ihrer Lebensqualität stark einschränken. Meist werden in der Therapie vor allem Schmerzmittel und Kortison verwendet sowie Physiotherapie verschrieben. Helfen diese Maßnahmen nicht weiter steht oft eine Operation im Raum. Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) kann jedoch als weitere konservative Maßnahmen helfen, eine Operation zu vermeiden und Schmerzen zu reduzieren oder ganz aufzulösen. Als Orthopäde für Stoßwellentherapie Stuttgart ist Dr. Ivo Breitenbacher für Sie da und berät und behandelt Sie erfahren mit der fokussierten Stoßwellentherapie.
Fersensporn, Kalkschulter oder Tennisellenbogen – diese und andere orthopädische Erkrankungen können starke Schmerzen verursachen und Betroffene in ihrer Lebensqualität stark einschränken. Meist werden in der Therapie vor allem Schmerzmittel und Kortison verwendet sowie Physiotherapie verschrieben. Helfen diese Maßnahmen nicht weiter steht oft eine Operation im Raum. Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) kann jedoch als weitere konservative Maßnahmen helfen, eine Operation zu vermeiden und Schmerzen zu reduzieren oder ganz aufzulösen. Als Orthopäde für Stoßwellentherapie Stuttgart ist Dr. Ivo Breitenbacher für Sie da und berät und behandelt Sie erfahren mit der fokussierten Stoßwellentherapie.


Alle wichtigen Leistungen auf einen Blick
Wir wollen, dass Sie rundum informiert sind. Deshalb haben wir in unserem neuen Flyer alle unsere Leistungen kompakt für Sie zusammengefasst. Der Flyer liegt in unserer Praxis aus, damit Sie ihn im Wartezimmer lesen oder mit nach Hause nehmen können.
Alternativ können Sie sich den neuen Flyer auch hier online anschauen.