Schonend heilen: ATS/Fibrinkleber als OP-Alternative in Böblingen

Meniskus- und Sehnenverletzungen zählen zu den häufigsten orthopädischen Problemen – besonders bei sportlich aktiven Menschen. Konservative Behandlungen erzielen bei vielen Menschen sehr gute Erfolge. Oftmals stellt sich jedoch auch die Frage, ob eine Operation vermeidbar ist oder nicht. Mit ATS beziehungsweise Fibrinkleber können wir in Böblingen eine OP in vielen Fällen umgehen. Dieser neue, minimalinvasive Weg zur Gewebeklebung bietet eine effektive Alternative zur klassischen Chirurgie.

ATS – was genau ist das eigentlich?

Die Abkürzung ATS steht für Autogenes Thrombinserum. Dabei handelt es sich um einen biologischen Gewebekleber, der aus körpereigenem Blut gewonnen wird. Fibrinogen (ein Protein, das für die Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt) sowie Thrombin (ein zentrales Enzym der plasmatischen Blutgerinnung) sind die Hauptbestandteile. Zusammengefügt ergeben sie ein stabiles Fibrinnetz, das ähnliche Eigenschaften eines Klebstoffs aufweist und verletztes Gewebe verbinden kann, Blutungen stillt sowie unterstützend bei der Heilung wirkt. Dabei ist ATS zur Gewebeklebung für unsere Patientinnen und Patienten in Böblingen eine Behandlungsoption ohne Fremdmaterialien und Nahttechniken.

Ablauf der Behandlung

Nach ärztlicher Diagnose wird Blut entnommen und PRP sowie ATS gewonnen. Das aktivierte ATS wird präzise unter Bildgebung (Ultraschall/MRT) in die verletzte Struktur eingebracht, etwa bei Meniskus- oder Muskelfaserrissen. Es bildet rasch ein stabiles Gewebe. Anschließend schützen Kryotherapie und eine Orthese die Region. Einige Tage später folgt eine gezielte PRP- oder PRP/Hyaluron-Nachbehandlung. Ergänzend können regenerative Verfahren wie AXOMERA, Stoßwellentherapie und EMTT zum Einsatz kommen – für eine beschleunigte und nachhaltige Heilung.

ATS: Fibrinkleber bei Meniskusverletzungen oder Sehnenrissen

In unserem MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen raten wir zumeist erst zu einer Operation, wenn kein Weg daran vorbeiführt. Schließlich kommt es durch den chirurgischen Eingriff auch zur Belastung des Gewebes – außerdem kann je nach Umfang des Eingriffs die Heilungszeit variieren, was vor allem für Sportler mit Einschränkungen verbunden ist. ATS/Fibrinkleber ist eine gewebeschonende Alternative zur OP.

Patientinnen und Patienten profitieren von vielen Vorteilen:

  • kürzere Rehabilitationszeiten
  • weniger postoperative Schmerzen
  • geringere Belastung des betroffenen Gelenks
  • schnelle, schonende Anwendung
  • körpereigenes Material, keine Abstoßungsreaktion
  • Förderung der natürlichen Heilung

Gewebeklebung mittels ATS in Böblingen – jetzt beraten lassen

Der durch ATS gewonnene Fibrinkleber ist mehr als ein Hilfsmittel – er gilt als echter Gamechanger in der orthopädischen Therapie und wirksame Alternative zur Operation. Als biologisch hochverträgliche und minimalinvasive Lösung ermöglicht ATS eine gewebeschonende und effektive Behandlung von Meniskus- und Sehnenverletzungen. Für Sie bedeutet das: weniger Belastung, schnellere Heilung und ein schneller Weg zurück zum aktiven Alltag. Gerne beraten wir Sie – vereinbaren Sie Ihren Termin unter 07031 – 98 63 67 0.