Ständiges Niesen, gerötete Augen, verengte Atemwege – Heuschnupfen und saisonale Allergien auf bestimmte Pollen oder Gräser können unterschiedliche Auswirkungen haben und Betroffene enorm belasten. Viele Patientinnen und Patienten haben bereits viele Behandlungen ausprobiert und suchen immer noch nach einem Wundermittel. Wenn Sie nicht mehr auf ein Wunder hoffen möchten, sondern Ihre Beschwerden dank einer neuartigen Therapie endlich loswerden wollen, empfehlen wir Ihnen Axomera. In unserem MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen bei Stuttgart wenden wir die innovative Behandlung nicht nur in der Schmerztherapie und zur Regeneration an – auch zur deutlichen Verbesserung bei saisonalen Allergien hat sich Axomera bewährt.
Wie wirkt Axomera gegen Heuschnupfen und saisonale Allergien?
Die Axomera-Therapie basiert auf der Erzeugung zellulärer elektrischer Felder. Diese beschleunigen die Heilung und können Schmerzen reduzieren. Bei Heuschnupfen oder allergischer Konjunktivitis angewendet, können speziell erzeugte elektrische Felder die allergie-typischen Beschwerden lindern. Axomera weist hierbei eine antientzündliche und desensibilisierende Wirkung auf.
Zur Behandlung von Heuschnupfen mittels Axomera bei uns in Böblingen nahe Stuttgart werden feine Sonden in die betroffenen Bereiche wie Nase, Schläfen oder Stirn gesetzt. Die Therapie wird als schmerzfrei empfunden und weist ein geringes Risiko für Nebenwirkungen auf.
Weniger Medikamente, mehr Wohlbefinden
Erfahrungen von Patientinnen und Patienten zeigen, dass die Einnahme von Tabletten oder die Anwendung von Asthmasprays, Nasen- und Augentropfen nach der Therapie reduziert werden konnte. Vier Wochen nach der Axomera-Anwendung nahm die Stärke der Symptome signifikant ab – ein Plus für die Gesundheit, die Lebensqualität und das Wohlbefinden.
Fragen & Antworten zu Axomera bei Heuschnupfen
Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
In der Regel sind drei bis sechs Axomera-Behandlungen in unserem MVZ in Böblingen bei Stuttgart in einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen ratsam, um eine deutliche Reduktion der Symptome zu erwirken.
Wie lange hält die lindernde Wirkung an?
Viele Patientinnen und Patienten geben an, auch nach über einem Jahr noch bis zu 50 Prozent weniger Beschwerden zu verspüren und weniger Medikamente einnehmen zu müssen.
Gibt es Kontraindikationen?
Im Falle einer Bluterkrankung, einer Störung der Blutgerinnung oder erkrankten Blutgefäßen sowie Gewebsveränderungen und akuten Entzündungen raten wir von der Behandlung ab.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten?
Private Krankenversicherungen erstatten in 95 Prozent der Fälle die Kosten für die Axomera-Therapie bei uns in Böblingen. Gesetzliche Kassen beteiligen sich in der Regel nicht. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung.
Ihr Termin zur Axomera-Therapie gegen Heuschnupfen
Unser Team in Böblingen bei Stuttgart unterstützt Sie mit der innovativen Axomera-Behandlung dabei, Symptome Ihrer saisonalen Allergie deutlich zu reduzieren. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin, online oder unter 07031 – 98 63 67 0.