Feinste Strukturen und Verletzungen sicher erkennen- das Unsichtbare sichtbar machen
Sonographie Böblingen
Herkömliche Ultraschallsysteme hatten bisher eine deutlich limitierte Auflösung- das heisst für uns dass wir gerade in der Feindiagnostik im Bereich von Muskelfasern, Faszien oder Nerven sowie Weichteiltumoren oder Meniskusstrukturen sehr oft an unsere Grenzen kamen und auf weiterführende und aufwändige Diagnostik angewiesen waren
Die neueste Ultraschallgeneration arbeitet mit hochfrequenten Sonden bis hinauf von knapp 40 mHz und ermöglicht uns eine bisher nie dagewesene Auflösungsqualität insbesondere im Nahfeldbereich zum Beispiel an kleinen Gelenken, Sehnen oder Nerven
Diese Systeme haben desweiteren eine Gewebesteifigkeitsmessung (Elastographie) sowie einen Farbdoppler an Bord – damit lasssen sich feinste Gefässeinsprossungen ( pathologische Gefässe) in Sehnen oder entz. rheum. Prozesse nachweisen – mit der Elastographie erkennen wie feste Weichteilstrukturen zum Beispiel schmerzhafte Triggerknoten oder Faszienverklebungen und können damit weitere Therapiemassnahmen effektiv überwachen und steuern.
Eine weiterer Vorteil der Sonographie ist die Möglichkeit einzelne oder komplexe Strukturen dynamisch-also in der Bewegung – zu untersuchen und hier Pathologien zu erkennen. Gerade bei der Untersuchung der Achillessehne oder des Meniskus sowie des Schultergelenkes spielt die Ultraschalluntersuchung diesen Vorteil sehr deutlich aus.
Zudem ist die Methode verhätnismässig preisgünstig und recht schnell ohne wesentliche Vorbereitung einzusetzen – sowohl stationär in der Praxis wo zwischenzeitlich 5 Systeme stehen aber auch mobil z.B im benachbarten Physio-und Trainingszentrum
Typische Untersuchungssituationen in der täglichen Praxis: Untersuchung des Handgelenke -hier mit einer 24 Mhz Sonde am Karpaltunnel und N.Medianus sowie der Weichteile inklusive Power Doppler und Elastographie
Fragen oder Terminwunsch?
Sie brauchen mehr Informationen? Sie kommen aus Stuttgart und möchten wissen, wie Sie unsere orthopädische Praxis in Böblingen am schnellsten erreichen? Gern helfen wir Ihnen weiter. Bei Fragen sowie Terminwünschen erreichen Sie uns per E-Mail an praxis@breitenbacher.de oder telefonisch unter 07031 / 986 360.